Lenz

Lenz

Lenz, Jak. Mich. Reinhold, Dichter, geb. 12. Jan. 1751 zu Seßwegen in Livland, ging 1771 nach Straßburg, schloß sich dort dem Goetheschen Kreise an, verfiel nach unstetem Umherziehen 1778 in Irrsinn, gest. 24. Mai 1792 bei Moskau; seine genialen, aber regellosen Dichtungen (wie die Dramen »Der Hofmeister«, »Die Soldaten«, »Der neue Mendoza« und prächtige Gedichte), interessante Denkmäler der Sturm- und Drangperiode. »Gesammelte Schriften«, hg. von Tieck (1828), Auswahl (1883). – Vgl. Gruppe (1861), Froitzheim (1888 u. 1891), Waldmann (1894).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lenz — ist der poetische Ausdruck für Frühling (meist) im Plural Lenze stellvertretend für Lebensjahr Lenz steht als Personenname für: eine Variante des männlichen Vornamens Lorenz den Familiennamen Lenz; siehe Lenz (Familienname) Lenz steht in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Lenz — may refer to: * Lenz (fragment), literary fragment by Georg Büchner * Lantsch/Lenz, the German name of the place in Grisons, Switzerland * Lenz military base, military base in Lenasia, Gauteng * Lents (crater)urnameLenz is a German surname, and… …   Wikipedia

  • Lenz — puede referirse a: Lantsch/Lenz la ley de Lenz y el vector de Runge Lenz, en Física un apellido Apellido Lenz es un apellido alemán, que llevan entre otras las siguientes personas: Heinrich Friedrich Emil Lenz (12 de febrero de 1804 10 de febrero …   Wikipedia Español

  • LENZ (S.) — LENZ SIEGFRIED (1926 ) L’écrivain Siegfried Lenz est né en 1926 en Masurie, région de Prusse Orientale qui allait devenir polonaise à la fin de la guerre. Dans un recueil d’essais paru en 1970, Convergences (Beziehungen ), Siegfried Lenz définit… …   Encyclopédie Universelle

  • LENZ (J. M. R.) — LENZ JACOB MICHAEL REINHOLD (1751 1792) Jacob Lenz, pendant quelques années (de 1772 à 1776), fut considéré comme l’un des plus brillants représentants de la génération littéraire du Sturm und Drang. Il était très lié avec Goethe. Leur brouille… …   Encyclopédie Universelle

  • Lenz [2] — Lenz, 1) Jakob Michael Reinhold, deutscher Dichter der Sturm und Drangperiode, geb. 12. Jan. 1751 zu Seßwegen in Livland als Sohn eines geachteten Geistlichen, gest. 23. oder 24. Mai 1792 bei Moskau, studierte in Königsberg und ließ hier bereits… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lenz — Lenz, Heinrich Friedrich Lenz, Jakob Michael Reinhold Lenz, Siegfried Lenz, ley de …   Enciclopedia Universal

  • Lenz — (Pommern,Германия) Категория отеля: Адрес: 56829 Pommern, Германия Описание …   Каталог отелей

  • Lenz — Sm erw. obs. (11. Jh.), mhd. lenze, ebenso mhd. langez, ahd. lenzo; ahd. langez (u.a.) Stammwort. In den Mundarten daneben Formen mit ng : schwz. Langsi, bair. Längess, Längsing, ebenso mhd. langez, ahd. langez (u.a.). Die längere Form vergleicht …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Lenz [1] — Lenz, 1) in dichterischer Sprache so v.w. Frühling; 2) mit Ketten verbundene Schlagbäume, womit das Flößholz auf dem Flusse aufgehalten wird; 3) s.u. Lenzen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lenz [2] — Lenz, 1) Samuel, geb. 1686 in Stendal; st. 1776 als weimarischer Regierungsrath in Halle; er schr.: Anweisung zu einer Chronik von Stendal, Halle 1747 f.; Stifts u. Landeshistorie von Halberstadt (ebd. 1749), von Brandenburg (ebd. 1750), von… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”